Webcontent-Anzeige
Riverwatch
Die Bäche und Flüsse der Schweiz sind stark bedroht. Der WWF arbeitet mit freiwilligen Riverwatchern für lebendige und naturnahe Fliessgewässer. Für Natur und Mensch.
Du möchtest dich für die Bäche in deiner Gemeinde einsetzen, aber weisst nicht wie?
In unserer viertägigen Ausbildung geben wir dir das Rüstzeug dazu mit. Als Riverwatcher bist du in der Lage, mit Hilfe des WWF eine Revitalisierung in deiner Gemeinde anzuregen oder als Experte die Leute vor Ort auf den Zustand unserer Gewässer aufmerksam zu machen sowie für das Thema Revitalisierung und Gewässerökologie zu sensibilisieren. Interessiert an einer Ausbildung? Dann trag dich ein und erhalte Informationen zur Anmeldung, sobald der neue Kurs ausgeschrieben ist.
Das kannst du als Riverwatcher machen
Du bist bereits Riverwatcher? In dieser Community informieren wir dich über alle nationalen Anlässe für Riverwatcher und regionale Anlässe von Riverwatchern für Riverwatcher. Wenn du also als Riverwatcher auf dem Laufenden gehalten werden willst, trag dich ein (Link zum Profil)!
Es gibt bereits für einige Kantone Gruppen innerhalb der Riverwatch-Community. Du bist zum Beispiel Riverwatcher im Kanton Bern und möchtest informiert werden, sobald die Gruppe etwas plant? Dann trag dich in die Gruppe ein und du wirst informiert.
Sollte es in deiner Region keine solche Gruppe geben, darfst du natürlich gerne selber aktiv werden und eine Gruppe erstellen. Wir freuen uns über jede eigenständige Riverwatchgruppe, die sich trifft und austauscht.
Interessiert an der Ausbildung? Dann trag dich ein und erhalte Informationen zur Anmeldung, sobald der neue Kurs ausgeschrieben ist!
Verantwortlich
Angelika Koprio
Angelika arbeitet im Team Community of Volunteers beim WWF Schweiz. Sie ist zuständig für die Koordination des Projektes Riverwatch.
E-Mail: angelika.koprio@wwf.ch / riverwatch@wwf.ch
Telefon: + 41 44 297 21 87
Erreichbarkeit: Di - Fr